ansatz
Wir begleiten Führungskräfte, Teams und Organisationen in der Transformation zu selbstorganisierter Zusammenarbeit aus dezentraler, verteilter Verantwortung. Wir unterstützen dabei, passende Strategien zu entwickeln, Strukturen und Prozesse zu gestalten und zwischenmenschliche Beziehungen in die nächste Evolutionsstufe zu heben.
In Selbstorganisation zu nachhaltiger Veränderung
Selbstorganisation ist die Antwort auf eine komplexe Umwelt und wohl die modernste Form neuen Arbeitens. Sie ermöglicht es Teams in einem verantwortungsvollen Miteinander gemeinsame Ziele zu erreichen, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und die vielfältigen Bedürfnisse zur Zufriedenheit der Menschen zu erfüllen.
Nachhaltige Veränderung entsteht durch eine klare Ausrichtung und die Fähigkeit, Ideen, Wünsche oder Fragestellungen jeglicher Qualität wahrzunehmen und als Entwicklungsimpulse nutzbar zu machen. Teams und Organisationen bietet Selbstorganisation eine Art Betriebssystem, um diese Kräfte zielorientiert in eine effektive und dynamische Zusammenarbeit zu lenken.
Transformation auf äußeren und inneren Dimensionen
In der Entwicklung von Werten und Strukturen zur Befähigung der Selbstorganisation dienen uns Prinzipien aus der Natur als Vorbild. Es geht darum, Veränderungsimpulse im System zu erkennen und sie konstruktiv zu integrieren. Auf diese Weise wird Veränderung zu einer wertvollen Zukunftskompetenz für Teams und Führungskräfte in komplexen Umfeldern.
Unsere Methodik beruht auf agilen Methoden des LOOP Approach© → ein Transformations-Baukasten für Teams, um selbstorganisierte Zusammenarbeit und kontinuierliche Entwicklung von innen heraus mit Leichtigkeit im Alltag zu lernen und anzuwenden.