
projekte

Projektbeispiel 1
Integrativer Strategieprozess
Um die ambitionierten Ziele rund um Nachhaltigkeit und zeitgemäße Forschung und Lehre zu erreichen, hat das Präsidium einer großen Universität einen partizipativen Veränderungsprozess gestartet, den wir in mehreren Strängen begleiten. Um der Transformation einen Rahmen zu geben, unterstützen wir das Präsidium in seiner Teamfindung und Strategiearbeit über zwei Jahre. Vision und strategische Fokusthemen wurden Nach dem Prinzip “Safe enough to try” wurden die Elemente in einem agilen Prozess entworfen und mit Beteiligten in Dialogformaten verprobt und iteriert.
7
Präsidiumsmitglieder in Teamfindung
80+
strategische Initiativen
6
Workshop-Tage zur Teamfindung und Strategie-Entwicklung
*Im Namen und im Auftrag der Organisationsberatung TheDive

Projektbeispiel 2
In kleinen Initiativen durch den Kulturwandel*
Um die ambitionierten Ziele rund um Nachhaltigkeit und zeitgemäße Forschung und Lehre zu erreichen, hat das Präsidium einer großen Universität einen partizipativen Veränderungsprozess gestartet, den wir in mehreren Strängen begleiten. Neben strategischer Führungsarbeit, geht es auch darum, Menschen in Veränderung mitzunehmen, Kompetenzen und Vertrauen aufzubauen und mehr Verantwortungsübernahme und übergreifende Zusammenarbeit zu etablieren. Ein kontinuierlicher Kulturveränderungsprozess ermutigt Menschen zum Entwickeln und Ausprobieren konkreter, neuer Arbeitsweisen.
10+
Bereiche, die Initiativen zum Kulturwandel starten und iterieren
*Im Namen und im Auftrag der Organisationsberatung TheDive

Projektbeispiel 3
Durch den LOOP Approach© in die Selbstorganisation*
Die Geschäftsführung einer deutschen Stiftung hat ihre projektbasierte Bildungsarbeit als flexible Kreisorganisation umstrukturiert und ihr Betriebssystem auf Selbstorganisation umgestellt. Mit dem LOOP Approach© hat die ganze Organisation ihre Kreise mit neuen Arbeitsweisen zum Leben erweckt. Statt starren Hierarchien und Strukturen bilden nun Rollen und Verantwortlichkeiten sowie ein Playbook mit Regeln und Prinzipien den Rahmen für Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung.
18
Menschen in der Organisation
6
LOOP Workshop Tage mit Geschäftsführung und Mitarbeitenden
100+
integrierte Spannungen
*Im Namen und im Auftrag der Organisationsberatung TheDive

Projektbeispiel 4
Führung für effektive Zusammenarbeit*
Zur Verbesserung der Führung für effektive Zusammenarbeit, durchläuft die Redaktionsleitung einer großen deutschen Rundfunkanstalt eine 6-tägige Seminarreihe aus drei Modulen. Vielseitige Formate vermitteln den Teilnehmenden Führungsinstrumente und Haltung für effektive Zusammenarbeit in verteilter Verantwortung auf erlebbare Art und Weise zu folgenden Themen:
- Effektive Meetings und partizipative Entscheidungsfindung
- Feedback und Konfliktkompetenz im kollaborativen Raum
- Rollenbasiertes Arbeiten
8
Mitglieder der Redaktionsleitung
3
Module für effektive Zusammenarbeit
6
Seminar-Tage
*Im Namen und im Auftrag der Organisationsberatung like a zebra